Knorpelrehabilitation

Termine

02. bis 03. Dezember 2023

Samstag, je von 9:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, je von 9:00 bis 16:00 Uhr

Kursdetails

Fortbildungspunkte: 20
Dozent: INOMT Lehrteam
Kursgebühr:  230,00€
Abschluß: Bescheinigung der Fortbildungspunkte

Zielgruppe

ausgebildete Masseure, medizinische Bademeister, Physiotherapeuten, Krankengymnasten und Ärzte

Knorpel aus naturwissenschaftlicher Sicht

Welche chemischen Bindungsformen und physikalische Eigenschaften machen dieses Gewebes so besonders?

Zusammenhänge

Wie stehen Ernährung und Hormone mit der Physiologie des Knorpels in Verbindung? Was ist eigentlich Arthrose und wie wird deren Entstehung aktuell wissenschaftlich begründet?

Welche Therapie ist für das Gewebe sinnvoll?

Lerne den aktuellen Stand der Knorpeltherapie kennen und betrachte die klinischen Konsequenzen aus biokybernetischer Sicht!

Knorpel aus naturwissenschaftlicher Sicht

Welche chemischen Bindungsformen und physikalische Eigenschaften machen dieses Gewebes so besonders?

Zusammenhänge

Wie stehen Ernährung und Hormone mit der Physiologie des Knorpels in Verbindung? Was ist eigentlich Arthrose und wie wird deren Entstehung aktuell wissenschaftlich begründet?

Welche Therapie ist für das Gewebe sinnvoll?

Lerne den aktuellen Stand der Knorpeltherapie kennen und betrachte die klinischen Konsequenzen aus biokybernetischer Sicht!

Melden Sie sich jetzt an!

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in den nächsten Tagen Ihre Bestätigung sowie eine Rechnung für die fällige Kursgebühr. Die Rechnung bitten wir bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn zu begleichen, anderenfalls können wir leider keine Teilnahmebestätigung ausstellen.

Für Fragen erreichen Sie uns auch jederzeit telefonisch unter +49 951 91766811 oder via Mail an info@foko-bamberg.de – Wir stehen Ihnen schnell und unbürokratisch gerne mit Rat und Tat zu Seite.

    Bitte Modul(e) wählen (Mehrfachwahl möglich):

    Knorpel: 02. bis 03. Dezember 2023







    Rechnungsadresse (falls abweichend):